Vom 10. bis 12. Oktober fand unser Trainingscamp in Winterberg statt. Drei Tage lang drehte sich alles um Judo, Bewegung, Teamgeist – und natürlich jede Menge Spaß!
Freitag: Anreise und erster Trainingsauftakt
Am Freitagnachmittag trafen alle Teilnehmenden gegen 16 Uhr im Schullandheim in Winterberg ein. Gemeinsam wurden zunächst die heimischen Matten vom Hänger abgeladen und in der Turnhalle aufgebaut – Teamarbeit war also schon direkt zu Beginn gefragt!
Nachdem die Zimmer bezogen waren, gab es um 17:15 Uhr das erste gemeinsame Abendessen. Frisch gestärkt stand anschließend von 19:00 bis 21:00 Uhr die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Unter dem Motto „Warm-up & Power-up“ wurden Kondition und Technik gleichermaßen gefordert.
Samstag: Viel Judo und noch mehr Teamgeist
Der Samstag startete früh – wer wollte, konnte sich bereits um 7:00 Uhr beim freiwilligen Frühsport auspowern. Zur Auswahl standen ein kleiner Lauf oder leichte Turnübungen in der Halle.
Nach dem Frühstück um 8:15 Uhr folgte ab 9:30 Uhr die zweite Trainingseinheit mit dem Schwerpunkt Standtechniken. Bis 12:00 Uhr wurde intensiv trainiert, bevor das Mittagessen um 12:30 Uhr verdient auf dem Tisch stand.
Während einige die Mittagspause für einen Spaziergang ins Dorf nutzten, entspannten andere im Schullandheim.
Am Nachmittag ging es von 15:00 bis 17:30 Uhr mit der dritten Einheit weiter – diesmal standen Bodentechniken im Fokus. Nach dem gemeinsamen Abendessen um 17:45 Uhr folgte ein geselliger Abend: Beim Kicker- und Tischtennisturnier von 19:30 bis 22:30 Uhr kam der Spaß nicht zu kurz. Als besonderes Highlight wurde später noch gemeinsam Pizza bestellt – ein gelungener Abschluss eines sportlichen Tages!
Sonntag: Abschlusseinheit und Heimreise
Auch am Sonntag starteten einige Frühaufsteher wieder um 7:00 Uhr mit Frühsport in den Tag. Nach dem Frühstück um 8:15 Uhr hieß es: Zimmer aufräumen, Taschen packen – und ein letztes Mal auf die Matte!
Die vierte und letzte Trainingseinheit von 9:30 bis 11:30 Uhr widmete sich den Themen Fitness, Koordination und Griffkraft. Zum Abschluss wurde alles gemeinsam abgebaut und die Matten wieder auf den Hänger verladen. Gegen Mittag traten alle müde, aber glücklich die Heimreise an.
Fazit
Das Trainingscamp in Winterberg war ein voller Erfolg! Neben intensivem Training standen vor allem Gemeinschaft, Spaß und sportlicher Ehrgeiz im Vordergrund. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Trainern und Helfern, die das Wochenende möglich gemacht haben.