Vom 10. bis 12. Oktober fand unser Trainingscamp in Winterberg statt. Drei Tage lang drehte sich alles um Judo, Bewegung, Teamgeist – und natürlich jede Menge Spaß! 

Freitag: Anreise und erster Trainingsauftakt

 Am Freitagnachmittag trafen alle Teilnehmenden gegen 16 Uhr im Schullandheim in Winterberg ein. Gemeinsam wurden zunächst die heimischen Matten vom Hänger abgeladen und in der Turnhalle aufgebaut – Teamarbeit war also schon direkt zu Beginn gefragt!

 

Nachdem die Zimmer bezogen waren, gab es um 17:15 Uhr das erste gemeinsame Abendessen. Frisch gestärkt stand anschließend von 19:00 bis 21:00 Uhr die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Unter dem Motto „Warm-up & Power-up“ wurden Kondition und Technik gleichermaßen gefordert. 

Samstag: Viel Judo und noch mehr Teamgeist

Der Samstag startete früh – wer wollte, konnte sich bereits um 7:00 Uhr beim freiwilligen Frühsport auspowern. Zur Auswahl standen ein kleiner Lauf oder leichte Turnübungen in der Halle.
Nach dem Frühstück um 8:15 Uhr folgte ab 9:30 Uhr die zweite Trainingseinheit mit dem Schwerpunkt Standtechniken. Bis 12:00 Uhr wurde intensiv trainiert, bevor das Mittagessen um 12:30 Uhr verdient auf dem Tisch stand.
Während einige die Mittagspause für einen Spaziergang ins Dorf nutzten, entspannten andere im Schullandheim.
Am Nachmittag ging es von 15:00 bis 17:30 Uhr mit der dritten Einheit weiter – diesmal standen Bodentechniken im Fokus. Nach dem gemeinsamen Abendessen um 17:45 Uhr folgte ein geselliger Abend: Beim Kicker- und Tischtennisturnier von 19:30 bis 22:30 Uhr kam der Spaß nicht zu kurz. Als besonderes Highlight wurde später noch gemeinsam Pizza bestellt – ein gelungener Abschluss eines sportlichen Tages! 

Sonntag: Abschlusseinheit und Heimreise

Auch am Sonntag starteten einige Frühaufsteher wieder um 7:00 Uhr mit Frühsport in den Tag. Nach dem Frühstück um 8:15 Uhr hieß es: Zimmer aufräumen, Taschen packen – und ein letztes Mal auf die Matte!

Die vierte und letzte Trainingseinheit von 9:30 bis 11:30 Uhr widmete sich den Themen Fitness, Koordination und Griffkraft. Zum Abschluss wurde alles gemeinsam abgebaut und die Matten wieder auf den Hänger verladen. Gegen Mittag traten alle müde, aber glücklich die Heimreise an. 

Fazit

Das Trainingscamp in Winterberg war ein voller Erfolg! Neben intensivem Training standen vor allem Gemeinschaft, Spaß und sportlicher Ehrgeiz im Vordergrund. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Trainern und Helfern, die das Wochenende möglich gemacht haben.

Am vergangenen Wochenende stellte sich unser Verein der internationalen Konkurrenz beim Internationalen Bayer Cup – und unsere drei Nachwuchs-Judokas zeigten dabei vollen Einsatz, Kampfgeist und Herzblut.

Für Lola Muermans (-44 kg) und Timur Aleskerov (-31 kg) war es ein schweres Los: Beide starteten mutig in ihre Kämpfe, mussten sich jedoch trotz tapferer Leistungen zweimal geschlagen geben und schieden aus. Auch wenn es diesmal nicht zum Weiterkommen reichte, sammelten sie wertvolle Erfahrungen, die sie für die kommenden Wettkämpfe noch stärker machen werden.

Ein echtes Ausrufezeichen setzte jedoch Zoey Möllmann (-40 kg): Mit unbändigem Willen, starken Techniken und großem Durchhaltevermögen kämpfte sie sich bis ins Finale und sicherte sich dort einen fantastischen 2. Platz. 

 

Wir gratulieren unseren drei Judokas von Herzen und sind stolz auf ihren Einsatz und ihre Leistungen. Weiter so!

 

 

Folgt uns gerne, um keine Neuigkeiten, Einblicke und Updates rund um unseren Verein zu verpassen. 

 

 

Wir freuen uns auf euch.

Am vergangenen Wochenende fand in Herten die Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer statt. Auch die JSG Ahlen war mit zwei Athletinnen und Athleten vertreten und konnte dabei starke Leistungen zeigen.

In der Gewichtsklasse bis 66 kg erkämpfte sich Finn Füllenbach nach spannenden Begegnungen einen guten 5. Platz. Trotz starker Konkurrenz zeigte er großen Kampfgeist und wichtige Ansätze für kommende Turniere.

Besonders erfolgreich war Stephanie Möllmann, die in der Gewichtsklasse bis 63 kg an den Start ging. Mit souveränen Auftritten kämpfte sie sich bis ins Finale vor und sicherte sich am Ende den 2. Platz. Durch diese Platzierung qualifizierte sie sich für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft.

 

 

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere U14-Judokas zum Landessichtungsturnier nach Lünen. Rund 240 Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer aus ganz NRW standen unter den Augen von Landestrainer Simon Obertreis auf der Matte – mittendrin auch drei Judoka der JSG Ahlen.

Unser Fliegengewicht Timur Aleskerov startete in der Gewichtsklasse bis 31 kg. Nach spannenden Kämpfen konnte er sich am Ende einen starken 7. Platz sichern und wichtige Erfahrungen für die kommenden Turniere sammeln.

In der teilnehmerstärksten Mädchenklasse bis 40 kg gingen gleich zwei Ahlenerinnen an den Start: Lola Muermans und Zoey Möllmann. Für Lola war es ein hartes Los, gleich in ihrem Auftaktkampf auf die spätere Zweitplatzierte zu treffen. In der Trostrunde kämpfte sie sich mit einem schnellen Sieg zurück, musste sich aber anschließend knapp geschlagen geben und belegte Platz 9 – eine tolle Leistung bei dieser Konkurrenz!

Ganz besonders glänzte an diesem Tag Zoey Möllmann. Hoch konzentriert und entschlossen dominierte sie all ihre vier Kämpfe und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Mit großartigen Techniken sicherte sie sich verdient den 1. Platz und damit die Goldmedaille.

         

Wir sind stolz auf unsere drei Nachwuchs-Judokas, die die Farben der JSG Ahlen in Lünen hervorragend vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch an Zoey, Lola und Timur – macht weiter so!